Das in U-Form errichtete Bürogebäude umfasst vier Etagen. Rund 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren künftig von einer modernen Arbeitsumgebung mit hochwertiger Ausstattung, großzügigen Arbeitsbereichen und einem inspirierenden Blick auf die Wupper. Begrünte Terrassen und Innenhöfe schaffen zusätzliche Aufenthalts- und Begegnungszonen, die den Austausch und die Zusammenarbeit sowie die Biodiversität fördern.
In puncto Nachhaltigkeit setzt das Gebäude neue Maßstäbe: Es ist mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach ausgestattet, die Strom erzeugt. Ein modernes Heiz- und Kühlsystem optimiert den Energieverbrauch und minimiert somit den ökologischen Fußabdruck. Damit unterstreicht Vorwerk sein Engagement für ein verantwortungsvolles und ressourcenschonendes Wirtschaften.
BCL war für die Planung und Ausführung der Baulogistik verantwortlich.
Beratung/Planung
Ausführung
Beräumungsunterstützung
Standort |
Rauental 38 42289 Wuppertal Deutschland |
---|---|
Leistungen | Planung & Ausführung |
Nutzung | Büro- und Verwaltungsgebäude |
Baubeginn | Januar 2023 |
Fertigstellung | Dezember 2024 |
Projektart | Hochbau (Neubau) |
Bauherrschaft | Vorwerk SE & Co. KG |
Auftraggeber | Implenia Hochbau GmbH Niederlassung Essen, Schnabelstr. 1, 45134 Essen |
Architekt | Nattler Architekten Essen |
Grundstücksfläche | 11122 m² |
Bruttogrundfläche (BGF) | 9504 m² |
Anzahl Obergeschosse | 4 |