Chat with us, powered by LiveChat
[Referenzen:]||Rader Hochbrücke / BAB A7 – Ersatzneubau, Borgstedt, Deutschland

Referenzen:
Rader Hochbrücke / BAB A7 – Ersatzneubau, Borgstedt, Deutschland

Mit dem Bau der Bundesautobahn A7 wurde zeitgleich die Rader Hochbrücke (auch Europabrücke genannt) errichtet. Das Bauwerk spielt eine zentrale Rolle für den Verkehr, der von und nach Dänemark sowie Skandinavien geführt wird. Aus südlicher Richtung kommend, überquert die Brücke zunächst den Nord-Ostsee-Kanal, anschließend die Rader Insel und schließlich den Borgstedter See.

Das Projekt

Aufgrund des stetig wachsenden Verkehrsaufkommens stellten Sachverständige im Jahr 2013 erhebliche Schäden an den Brückenpfeilern fest. Infolgedessen wurde die Brücke teilweise gesperrt und die Pfeilerköpfe verstärkt. 2014 wurde der Brücke dann nur noch eine verbleibende Nutzungsdauer bis 2026 attestiert, woraufhin die Planungen für einen Ersatzneubau eingeleitet wurden.

Der Neubau umfasst zwei Brückenbauwerke mit jeweils drei Fahrstreifen. Derzeit wird die östliche Brückenhälfte errichtet, welche Ende 2026 fertiggestellt sein soll. Anschließend wird der Verkehr von der bestehenden Brücke auf die neue Brücke umgeleitet, damit die alte Brücke abgebrochen werden kann. Ab 2028 erfolgt dann der Bau der westlichen Brückenhälfte, sodass künftig die eine Brücke den Verkehr in Richtung Süden und die andere in Richtung Norden führen wird. Die neue Autobahnbrücke ist 1.500 m lang und 42 m hoch.

BCL ist für die Ausführung der Baulogistik verantwortlich. 

BCL Projekt Rader Hochbrücke
© Implenia GmbH
BCL Projekt Rader Hochbrücke
© Implenia GmbH
BCL Projekt Rader Hochbrücke
© Implenia GmbH

Leistungen im Detail

Ausführung 

  • Zugangskontrolle (Zu- und Ausfahrt) inkl. IT-Equipment  
  • Baubewachung
  • Videoüberwachung

Weitere Informationen

Standort Treidelweg 7-8
24794 Borgstedt
Deutschland
Leistungen Ausführung
Nutzung Verkehrs- und Infrastrukturprojekte
Baubeginn Januar 2023
Fertigstellung Dezember 2026
Projektart Hochbau (Neubau)
Bauherrschaft DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Auftraggeber Implenia Civil Engineering GmbH, Heidenkampsweg 75, 20097 Hamburg