Chat with us, powered by LiveChat
[Referenzen:]||Merck – Umbau und Erweiterung Distributionszentrum, Schnelldorf, Deutschland

Referenzen:
Merck – Umbau und Erweiterung Distributionszentrum, Schnelldorf, Deutschland

Merck, ein global tätiges Unternehmen im Bereich Wissenschaft und Technologie, hat die Erweiterung seines Life-Science-Distributionszentrums in Schnelldorf erfolgreich abgeschlossen.

Das Projekt

Die Baumaßnahme umfasste den Umbau und die Erweiterung des bestehenden Zentrums durch neue Lagerflächen, Sozialbereiche sowie den Bau eines modernen Abfüllzentrums am Standort in Bayern. Insgesamt wurde die Fläche um 25.000 m2 vergrößert – was nahezu einer Verdopplung der bisherigen Kapazität entspricht. 

Das Grundstück mit einer Gesamtgröße von rund 112.486 m² liegt im Gemeindegebiet Schnelldorf im Landkreis Ansbach. 

BCL war für die Planung und Ausführung der Baulogistik verantwortlich.

Luftaufnahme BCL Projekt Merck in Schnelldorf
© Merck KGaA, Darmstadt, Deutschland
Luftaufnahme BCL Projekt Merck in Schnelldorf
© Merck KGaA, Darmstadt, Deutschland
BCL Projekt Merck in Schnelldorf
© Merck KGaA, Darmstadt, Deutschland
BCL Projekt Merck in Schnelldorf
© Merck KGaA, Darmstadt, Deutschland

Leistungen im Detail

Beratung/Planung

  • Baulogistikkonzept inkl. Entsorgungskonzept
  • Baulogistikphasenplanung inkl. Fortschreibung
  • Logistikhandbuch inkl. Fortschreibung
  • Kostenschätzung / Vorbereitung Ausschreibung Baulogistik

Ausführung 

  • Baufeldlogistikkoordination
  • Lieferverkehrssteuerung (Online-Avisierung)
  • Lagerflächenmanagement
  • Entsorgungslogistik (Koordination Wertstoffhof)
  • Zutritts- und Zugangskontrolle / Bewachung
  • Baustelleneinrichtung (Bauzaun, Baustrom, Bauwasser u.v.m.)
  • Bauhilfsleistungen (Stapler, Absturzsicherungen etc.)
  • Containeranlage inkl. Containermanagement
  • Baugrobreinigung
  • Corona Schutzmaßnahmen

Weitere Informationen

Standort Kappelweg 1
91625 Schnelldorf
Deutschland
Leistungen Planung & Ausführung
Nutzung Industrie- und Produktionsgebäude
Baubeginn Juni 2020
Fertigstellung Juni 2024
Projektart Hochbau (Neubau)
Bauherrschaft Merck KGaA
Auftraggeber Sigma Aldrich Grundstücks GmbH & Co KG, Riedstraße 2, 89555 Steinheim am Albuch
Grundstücksfläche 112486 m²
Bruttogrundfläche (BGF) 25000 m²
Anzahl Obergeschosse 1

Nachhaltigkeit

  • Bündelung der Lieferverkehrsströme
  • Sortenreine Trennung der Bauabfälle und Entsorgung über zertifizierte Unternehmen