Chat with us, powered by LiveChat
[Referenzen:]||Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Heidelberg, Deutschland

Referenzen:
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Heidelberg, Deutschland

Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ), die größte biomedizinische Forschungseinrichtung in Deutschland, realisiert im Rahmen seiner Zukunftsstrategie in Heidelberg den Neubau eines modellhaften Gebäudekomplexes für innovative Krebsforschung. Der Neubau entsteht an der Berliner Straße im Neuenheimer Feld von Heidelberg.

Das Projekt

In dem neuen Gebäudekomplex werden künftig drei zentrale Zukunftsfelder des DKFZ zusammengeführt: die Krebsprävention, die Digitale Onkologie sowie das DKFZ-Hector-Krebsinstitut. Die Finanzierung erfolgt durch verschiedene Spender*innen sowie durch das DKFZ selbst.

Das Gebäude wurde vom Architekturbüro heinlewischer, Stuttgart, entworfen und geplant. Der Spatenstich erfolgte im Jahr 2024, die Fertigstellung ist für 2028 vorgesehen. Zuvor wurde das Baugelände an die unterirdischen Infrastrukturkanäle des bestehenden Campus „Neuenheimer Feld“ angeschlossen. Das neue vier- bis siebenstöckige Gebäude mit gestaffelter Terrassierung wird nach Fertigstellung eine Nutzfläche von über 13.000 m² bieten. Das Dach wird mit Photovoltaikanlagen ausgestattet und intensiv begrünt – ebenso die Dachterrassen und teilweise auch die Fassade. Insgesamt sind rund 500 Arbeitsplätze in dem Gebäude vorgesehen.

BCL ist für die Planung und Ausführung der Baulogistik verantwortlich.

BCL Projekt DKFZ Heidelberg
© heinlewischer/dkfz
BCL Projekt DKFZ Heidelberg
© heinlewischer/dkfz
BCL Projekt DKFZ Heidelberg
© heinlewischer/dkfz

Leistungen im Detail

Planung

  • Baustelleneinrichtungsplan inkl. Fortschreibung 

Ausführung

  • Baufeldlogistiksteuerung
  • Lieferverkehrssteuerung (Online-Avisierung)
  • Lagerflächenmanagement
  • Etagenlogistik
  • Entsorgungslogistik (Wertstoffhof)
  • Baureinigung
  • Zutritts- / Zugangskontrolle
  • Baustelleneinrichtung (Bauzaun, Bauwasser, Baustrom u.v.m.)
  • 2 Containeranlagen (AG-Vermietung und Betreibermodell)
  • Straßenreinigung / Winterdienst
  • Fluchtwegbeschilderung

Weitere Informationen

Standort Am Neuenheimer Feld 280
69120 Heidelberg
Deutschland
Leistungen Planung & Ausführung
Nutzung Lehre und Forschung
Baubeginn Oktober 2024
Fertigstellung Juni 2028
Projektart Hochbau (Neubau)
Auftraggeber Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 280, 69120 Heidelberg
Architekt heinlewischer Partnerschaft freier Architekten mbB, Stuttgart
Grundstücksfläche 5999 m²
Bruttogrundfläche (BGF) 26654 m²
Anzahl Obergeschosse 7
Anzahl Untergeschosse 2

Nachhaltigkeit

  • Bündelung der Lieferverkehrsströme
  • Sortenreine Trennung der Bauabfälle und Entsorgung über zertifizierte Unternehmen
  • BNB-Silber Zertifizierung wird bauseits angestrebt