Chat with us, powered by LiveChat
[Mehr Effizienz, weniger Kosten:]||so optimieren Sie Ihre Baustelle

Mehr Effizienz, weniger Kosten:
so optimieren Sie Ihre Baustelle

In der Bauwirtschaft sind Produktivität und Wirtschaftlichkeit von entscheidender Bedeutung. Bauprojekte stehen unter immensem Kostendruck, während gleichzeitig die Anforderungen an Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit steigen. Lesen Sie hier, wie Sie mit durchdachter Baulogistik Verzögerungen vermeiden, Ressourcen optimal nutzen und dadurch erhebliche Einsparungen erzielen können.

Warum ist Baulogistik kostensenkend?

Die Baulogistik umfasst sämtliche Maßnahmen, die zur optimalen Versorgung einer Baustelle mit Material, Personal und Geräten notwendig sind.

Zu den größten Kostentreibern zählen dabei:

  • vermeidbare Wartezeiten
  • ineffiziente Materiallogistik
  • nicht optimal geplante Transportwege
  • mangelhafte Entsorgung von Baustellenabfällen

Produktivität steigern
Eine unkoordinierte Baustellenlogistik führt zu Verzögerungen und Wartezeiten, die wiederum hohe Personalkosten verursachen – denn wenn Fachkräfte auf Material oder Maschinen warten müssen, entsteht Leerlauf, der Ihr Budget belastet.

Eine durchdachte Baulogistik sorgt dafür, dass die Gewerke ihre Arbeitszeit optimal nutzen können. Das verkürzt die Laufzeit Ihres Projekts und senkt auf längere Sicht Kosten.

Materialverluste und Lagerkosten minimieren
Eine effektive Methode, um Kosten zu sparen, ist die optimierte Materiallogistik. Durch eine koordinierte Anlieferung und Lagerhaltung wird sichergestellt, dass Material genau dann auf der Baustelle zur Verfügung steht, wenn es gebraucht wird. So lassen sich Verluste durch unsachgemäße Lagerung oder Diebstahl minimieren.

Eine überladene Baustelle bedeutet Produktivitätsverlust und häufig auch beschädigtes Material. Durch präzises Planen kann man diese Probleme vermeiden und Kosten reduzieren

Professionelles Entsorgungsmanagement
Auch die Abfallentsorgung spielt eine große Rolle bei den Baukosten. Werden Baustellenabfälle nicht korrekt getrennt bzw. entsorgt, entstehen vermeidbare Ausgaben. Eine professionelle Baulogistik integriert ein Entsorgungs-konzept, welches gewährleistet, dass Abfälle fachgerecht getrennt und abtransportiert werden. Ein besonderes Augenmerk sollten Sie hier auf die Reduzierung von Baumischabfall legen, da dessen Entsorgungskosten am höchsten sind.

Durch verbesserte Prozesse können Sie Abfallmengen ebenfalls deutlich minimieren. Effiziente Arbeitsabläufe und die Schulung Ihres (Bau-)Personals zu Recycling und zur richtigen Abfalltrennung stehen hierbei im Fokus. Die Einrichtung eines Wertstoffhofs kann – je nach Projekt – sinnvoll sein. Hierbei bleibt die Verantwortung für die Sammlung, Sortierung und Reinigung bei den Gewerken und nur die Abfallentsorgung wird zentralisiert. Im Gegensatz hierzu werden bei einer zentralen Full-Service-Entsorgung die gesamten Prozesse durch den Baulogistiker abgewickelt.

BCL Mitarbeitende auf dem Projekt Kantonsspital Aarau

Transportlogistik optimieren
Ein weiterer Bereich, in dem erhebliche Einsparungen erzielt werden können, ist die Lieferverkehrssteuerung. Werden Lieferungen nicht koordiniert, kommt es zu Engpässen, Wartezeiten und unnötigen (Leer-)Fahrten. Ein optimierte Transportlogistik bündelt Lieferungen gezielt, verbessert den Verkehrsfluss und senkt den Treibstoffverbrauch.

Digitalisierung: Mehr Transparenz und Kontrolle
Digitale Tools ermöglichen eine präzise Planung, Steuerung und Kontrolle sämtlicher baulogistischen Prozesse.

All-in-One-Lösungen wie unsere Software BCLOnSite helfen Ihnen dabei, den Materialverbrauch genau zu dokumentieren, Lieferketten zu optimieren und mögliche Engpässe frühzeitig zu erkennen. Eine transparente Baulogistik reduziert außerdem Fehlbestellungen und verhindert unnötige Nachlieferungen. So können Sie Kosten besser kalkulieren und vermeiden unerwartete Ausgaben und Nachlieferungen.

Smarte Baulogistik: Ihr Schlüssel zum wirtschaftlichen Bauprojekt
Professionelle Baulogistik kann Ihre Baukosten nachhaltig senken. Sie sorgt für eine effiziente Materialversorgung, optimierte Wege, weniger Leerlauf und ein durchdachtes Entsorgungskonzept. Wer frühzeitig ein Baulogistik-Unternehmen in sein Projekt einbindet, profitiert also von einem reibungsloseren Bauablauf, einer gesteigerten Wirtschaftlichkeit und letztlich von reduzierten Baukosten.

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein auf Ihre Wünsche und die Anforderungen des Projekts zugeschnittenes Baulogistikkonzept, inkl. der notwendigen Regelwerke für alle Projektbeteiligten, bereits vor der Ausführungsphase und tragen so dazu bei, dass Ihre Zeitpläne sowie die Kosten- und Qualitätsvorgaben eingehalten werden.

Sprechen Sie mit uns an – wir freuen uns auf unser gemeinsames Projekt!

KONTAKT

Mehr über unsere Leistungen erfahren Sie hier: 

BeratungPlanung Ausführung